Ein Fußbodenheizungs- und Dämmsystem für die trittschall- entkoppelte Verlegung von Böden.
Die WEM Bodenheizung 30 ist ein flaches, leichtes Trockenbausystem, das sich durch seine niedrige Aufbauhöhe und sein geringes Gewicht nicht nur für Neubau und Holzbauten, sondern auch für die Altbau- und Denkmalsanierung hervorragend eignet. Es ist zudem ökologisch und liefert einen sehr guten Schallschutz.
Trittschall-Reduzierung von 13 dB (hervorragender Wert!)
Das System 30 besteht aus 30 mm starken, druckfesten Holzfaser-Verlegeplatten. In diese werden die Wärmeleitbleche und das 16 mm WEM Mehrschicht-Verbundrohr eingelegt.
Anschließend können die Platten (außer Dielenböden >> System 40) mit fast allen gängigen Bodenbelägen wie z.B. Parkett, Fliesen, Kork oder Linoleum als Klicksystem oder auch Rollenwaren etc. belegt werden. In der Regel wird dabei eine Lastverteilschicht aus z.B. Fermacell-, Ceralan- oder ESB-Platten benötigt.
Die Holzfaserplatte im System 30 weist eine höhere Druckfestigkeit auf als die Variante für Holzdielen und ist dadurch auch für gewerbliche Bereiche wie z.B. Schulen, Kindergärten und Büros geeignet.
Erfahren Sie, wie viel Fußbodenheizung Sie für Ihr Bauvorhaben benötigen und was Ihre Flächenheizung kosten wird.